Pfahljochbrücke

Pfahljochbrücke
(f)
свайный мост

Немецко-русский военный словарь . . 1978.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Pfahljochbrücke" в других словарях:

  • Pfahljochbrücke — Jochbrücke Eine Jochbrücke, auch Pfahljochbrücke, ist eine Brücke, bei der die Fahrbahn auf Pfahljochen ruht. Das sind quer zur Brücke in die Flusssohle gerammte Pfähle mit über den Pfählen verlegten Balken …   Deutsch Wikipedia

  • Mogontiacum — Stadtplan von Mogontiacum im Zeitraum 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert Mogontiacum (auch Moguntiacum) ist der lateinische Name der heutigen Stadt Mainz, den diese während ihrer fast 500 jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Moguntiaco — Stadtplan von Mogontiacum im Zeitraum 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert Mogontiacum (auch Moguntiacum) ist der lateinische Name der heutigen Stadt Mainz, den diese während ihrer fast 500 jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich trug.… …   Deutsch Wikipedia

  • Moguntiacum — Stadtplan von Mogontiacum im Zeitraum 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert Mogontiacum (auch Moguntiacum) ist der lateinische Name der heutigen Stadt Mainz, den diese während ihrer fast 500 jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich trug.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberg in römischer Zeit — Karte Heidelbergs in römischer Zeit Im Gebiet der heutigen Stadt Heidelberg befand sich bereits in römischer Zeit eine Siedlung. Das römische Heidelberg – sein damaliger Name ist unbekannt – bestand aus einem um 70 n. Chr. gegründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel Werd — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Werd Insel Werd während des Niedrigwassers im Februar 2006 Gewässer Rheinsee/Hochrhein, Un …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Tasgetium — hf Kastell Eschenz Alternativname Tasgetium ORL Limesabschnitt Donau Iller Rhein Limes Datierung (Belegung) vor/um 293 bis 305 n. Chr. bis max. vor/um 400 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Eschenz — hf Kastell Eschenz Alternativname Tasgetium ORL Limesabschnitt Donau Iller Rhein Limes Datierung (Belegung) vor/um 293 bis 305 n. Chr. bis max. vor/um 400 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Moselbrücke — Römerbrücke, Blick von der Mariensäule Die Römerbrücke auf einem Kupferstich von Merian 1646 …   Deutsch Wikipedia

  • Römerkastell Eschenz — hf Kastell Eschenz Alternativname Tasgetium ORL Limesabschnitt Donau Iller Rhein Limes Datierung (Belegung) vor/um 293 bis 305 n. Chr. bis max. vor/um 400 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Tasgetium — hf Kastell Eschenz Alternativname Tasgetium ORL Limesabschnitt Donau Iller Rhein Limes Datierung (Belegung) vor/um 293 bis 305 n. Chr. bis max. vor/um 400 n. Chr …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»